Flaviaziegler
Auf dieser Seite findest du alle Dokumente, Pakete-Deals und Übungsfragen, die der Verkäufer flaviaziegler anbietet.
- 9
- 0
- 1
Community
- Anhänger
- Folge ich
10 Sachen

Psychologie Zusammenfassung
Alle Zusammenfassungen in einem Bundle: Einzelpreis alle zusammen:80 Euro Als Bundle: 60
- Paket-deal
- • 8 Sachen •
- Zusammenfassung Psychologie • Zusammenfassung
- Einstellung(-sänderung) • Zusammenfassung
- Kommunikation und Interaktion • Zusammenfassung
- Medienpädagogik • Zusammenfassung
- Bildungs- und Erziehungsprozesse • Zusammenfassung
- Und mehr ….
Alle Zusammenfassungen in einem Bundle: Einzelpreis alle zusammen:80 Euro Als Bundle: 60

Methoden zur Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse
Empirische Forschungsmethodik Deskriptive Statistik zur Datenanalyse Korrelation Mündiger Umgang mit Statistik Signifikanz
- Zusammenfassung
- • 2 Seiten •
Empirische Forschungsmethodik Deskriptive Statistik zur Datenanalyse Korrelation Mündiger Umgang mit Statistik Signifikanz

Richtungen der Psychologie: Freud
Grundlagen: Eisbergmodell, Instanzen der Persönlichkeit+Dynamik Ich-Schwächen Angst, Abwehrmechanismen Entstehung psychischer Störungen Psychoanalytische Trieblehre psychosexuelle Entwicklung libido Therapie, Traumdeutung Bedeutung der Theorie
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 4 Seiten •
Grundlagen: Eisbergmodell, Instanzen der Persönlichkeit+Dynamik Ich-Schwächen Angst, Abwehrmechanismen Entstehung psychischer Störungen Psychoanalytische Trieblehre psychosexuelle Entwicklung libido Therapie, Traumdeutung Bedeutung der Theorie

Richtungen der Psychologie: Klassisches, Operantes Konditionieren, sozial-kognitive Theorie
behaviorismus Klassisches Konditionieren erster und zweiter Art Operantes Konditionieren Bedeutung für die Erziehung Bestrafung, Belohnung beider Arten Extinktion Folgen für die Erziehung Verhaltenstherapien Verstärkerpläne Kritik Sozial-kognitive Theorie nach Bandura Phasen und Prozesse Motivationsrolle Bekräftigungsarten Modelllernen und Gewalt Kritik
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 8 Seiten •
behaviorismus Klassisches Konditionieren erster und zweiter Art Operantes Konditionieren Bedeutung für die Erziehung Bestrafung, Belohnung beider Arten Extinktion Folgen für die Erziehung Verhaltenstherapien Verstärkerpläne Kritik Sozial-kognitive Theorie nach Bandura Phasen und Prozesse Motivationsrolle Bekräftigungsarten Modelllernen und Gewalt Kritik

Entwicklungspsychologie
Grundlagen Quer- und Längsschnittmethode Entwicklungsmerkmale Faktoren der Entwicklung und ihre Wechselwirkung Kritische und sensible Phasen Reifung und Lernen Ganzheitlicher Prozess der Entwicklung Kognitive Entwicklungstherapie Piaget Stufen der Denkentwicklung Förderung davon - pädagogische Konsequenzen Kritik an Piaget Identität nach Marcia Höheres Erwachsenenalter Kompetenzmodell nach Baltes Kognitive Theorie des Alterns nach Thomae Defizitmodell
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 8 Seiten •
Grundlagen Quer- und Längsschnittmethode Entwicklungsmerkmale Faktoren der Entwicklung und ihre Wechselwirkung Kritische und sensible Phasen Reifung und Lernen Ganzheitlicher Prozess der Entwicklung Kognitive Entwicklungstherapie Piaget Stufen der Denkentwicklung Förderung davon - pädagogische Konsequenzen Kritik an Piaget Identität nach Marcia Höheres Erwachsenenalter Kompetenzmodell nach Baltes Kognitive Theorie des Alterns nach Thomae Defizitmodell

Bildungs- und Erziehungsprozesse
Was ist Erziehung? Ko-Konstruktion Selbstbuldung Bildung vs Erziehung Erziehungsziele Werte, Normen, Erziehungsziele Begründung von E-zielen Mündigkeit nach H. Roth Erziehungsstile im historischen Wandel Probleme pädagogischer Zielsetzung Erzieherisches Verhalten Typologisches Konzept nach K. Lewin Dimensionsorientieres Konzept nach Tausch/Tausch Autoritative Erziehung
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 6 Seiten •
Was ist Erziehung? Ko-Konstruktion Selbstbuldung Bildung vs Erziehung Erziehungsziele Werte, Normen, Erziehungsziele Begründung von E-zielen Mündigkeit nach H. Roth Erziehungsstile im historischen Wandel Probleme pädagogischer Zielsetzung Erzieherisches Verhalten Typologisches Konzept nach K. Lewin Dimensionsorientieres Konzept nach Tausch/Tausch Autoritative Erziehung

Medienpädagogik
Definitionen und Funktionen von Medien Medienverhalten Kinder und Jugendliche Medienwirkungsforschung und Wirkungstheorien Nutzenansatz, Thematisierungsansatz, Zweistufenfluss Auswirkungen von Darstellungen (Gewalt, Horror, pornografie) Sozial kognitive Theorie Gefahren durch übermäßigen Medienkonsum Ziele der Medienerziehung Mündigkeit Möglichkeiten der Medienerziehung
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 4 Seiten •
Definitionen und Funktionen von Medien Medienverhalten Kinder und Jugendliche Medienwirkungsforschung und Wirkungstheorien Nutzenansatz, Thematisierungsansatz, Zweistufenfluss Auswirkungen von Darstellungen (Gewalt, Horror, pornografie) Sozial kognitive Theorie Gefahren durch übermäßigen Medienkonsum Ziele der Medienerziehung Mündigkeit Möglichkeiten der Medienerziehung

Kommunikation und Interaktion
Grundlagen der Kommunikation und Interaktion werden beschrieben Verbale und nonverbale Kommunikation Kommunikationsmodell nach Watzlawick Störungen der Kommunikation Förderliche Kommunikation Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun Ich-Botschaften Feedbackregeln
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 6 Seiten •
Grundlagen der Kommunikation und Interaktion werden beschrieben Verbale und nonverbale Kommunikation Kommunikationsmodell nach Watzlawick Störungen der Kommunikation Förderliche Kommunikation Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun Ich-Botschaften Feedbackregeln

Einstellung(-sänderung)
Zusammenfassung von verschiedenen Unterthemen, die mit Einstellungen und deren Änderungen zu tun haben Auf Grundlage der Lerntheorien, Gefüge der Komponenten einer Einstellung, Auswirkungen auf das Verhalten und Funktionen einer Einstellung Entstehung und Änderung wird erklärt Bedeutung der Einstellung für Sozialisationsprozesse
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 4 Seiten •
Zusammenfassung von verschiedenen Unterthemen, die mit Einstellungen und deren Änderungen zu tun haben Auf Grundlage der Lerntheorien, Gefüge der Komponenten einer Einstellung, Auswirkungen auf das Verhalten und Funktionen einer Einstellung Entstehung und Änderung wird erklärt Bedeutung der Einstellung für Sozialisationsprozesse

Zusammenfassung Psychologie
Zusammenfassungen von verschiedenen Lerneinheiten
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 2 Seiten •
Zusammenfassungen von verschiedenen Lerneinheiten