Fl0
Auf dieser Seite findest du alle Dokumente, Pakete-Deals und Übungsfragen, die der Verkäufer fl0 anbietet.
- 17
- 0
- 2
Community
- Anhänger
- Folge ich
19 Sachen
![](/docpics/4561823/65d602a5286ea_4561823_121_171.jpeg)
Zusammenfassung Stochastik Mathe Abitur
In dieser Zusammenfassung werden alle Themen der Stochastik aufgeführt und beleuchtet. Folgenden Einzelthemen sind dabei vertreten: 
- Erwartungswert 
- Vierfeldertafel 
- Binomialverteilung: Standardabweichung 
- Hypothesentest: Ablehnungsbereich, Fehler
- Zusammenfassung
- • 2 Seiten •
In dieser Zusammenfassung werden alle Themen der Stochastik aufgeführt und beleuchtet. Folgenden Einzelthemen sind dabei vertreten: 
- Erwartungswert 
- Vierfeldertafel 
- Binomialverteilung: Standardabweichung 
- Hypothesentest: Ablehnungsbereich, Fehler
![](/docpics/4561780/65d60100d98da_4561780_121_171.jpeg)
Zusammenfassung Kunststoffe Abitur
Fasst Kunststoffe für das Abitur zusammen. 
Enhält Polymerisation, Polyester, Polyamide, Amino- und Phenoplasten, sowie Polyurethan, Beeinflussung von Kunststoffeienschaften sowie Verwertung
- Zusammenfassung
- • 7 Seiten •
Fasst Kunststoffe für das Abitur zusammen. 
Enhält Polymerisation, Polyester, Polyamide, Amino- und Phenoplasten, sowie Polyurethan, Beeinflussung von Kunststoffeienschaften sowie Verwertung
![](/docpics/4561762/65d6008829812_4561762_121_171.jpeg)
Zusammenfassung Aminosäuren und Polypeptide (Proteine)
Eine Zusammenfassung der Aminosäuren bzw. Polypeptiden der Oberstufe (Gymnasium). 
Enthält den Aufbau von Aminosäuren und Proteinen (Primär-, Sekundär-, ...Struktur), Denaturierungsmöglichkeiten, Nachweise
- Zusammenfassung
- • 4 Seiten •
Eine Zusammenfassung der Aminosäuren bzw. Polypeptiden der Oberstufe (Gymnasium). 
Enthält den Aufbau von Aminosäuren und Proteinen (Primär-, Sekundär-, ...Struktur), Denaturierungsmöglichkeiten, Nachweise
![](/docpics/4561742/65d5ffd39361a_4561742_121_171.jpeg)
Zusammenfassung Aromaten
Gesamte Zusammenfassung der Aromaten aus der Oberstufe (Gymnasium). 
Einführung von Mesomerie, elektrophile aromatische Substitution, Zweitsubstitution, Auswirkung auf die Basizität und Azidität
- Zusammenfassung
- • 6 Seiten •
Gesamte Zusammenfassung der Aromaten aus der Oberstufe (Gymnasium). 
Einführung von Mesomerie, elektrophile aromatische Substitution, Zweitsubstitution, Auswirkung auf die Basizität und Azidität
![](/docpics/4561721/65d5ff5e2c48d_4561721_121_171.jpeg)
Zusammenfassung Kohlenhydrate
Eine Zusammenfassung der Kohlenhydrate aus der Oberstufe (Gymnasium). 
Sowohl Mono-, als auch Di- und Polysaccharide, sowie ALLE Möglichkeiten der Halbacetalbildung von Glucose in Harworth und Fischerprojektion
- Zusammenfassung
- • 6 Seiten •
Eine Zusammenfassung der Kohlenhydrate aus der Oberstufe (Gymnasium). 
Sowohl Mono-, als auch Di- und Polysaccharide, sowie ALLE Möglichkeiten der Halbacetalbildung von Glucose in Harworth und Fischerprojektion
![](/docpics/4561693/65d5fe33c9ccb_4561693_121_171.jpeg)
Titrationsanalyse
Hier wird die Grundlage der Titration beschrieben. Außerdem sind Titrationskurven aufgezeichnet und detailliert für eine starke als auch schwache Säure erklärt. Konduktometrie wird kurz dargestellt
- Zusammenfassung
- • 3 Seiten •
Hier wird die Grundlage der Titration beschrieben. Außerdem sind Titrationskurven aufgezeichnet und detailliert für eine starke als auch schwache Säure erklärt. Konduktometrie wird kurz dargestellt
![](/docpics/4561621/65d5fc4c92202_4561621_121_171.jpeg)
Chemie ABITUR Zusammenfassung
Alle 4 Halbjahreszusammenfassungen in Chemie. Die einzelnen Themenblöcke lassen sich den Einzelzusammenfassungen entnehmen.
Die Zusammenfassungen wurden von meinem Lehrer auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft.
- Paket-deal
- • 4 Sachen •
- Zusammenfassung Chemie viertes Halbjahr • Zusammenfassung
- Zusammenfassung Chemie drittes Halbjahr • Zusammenfassung
- Zusammenfassung Chemie zweites Halbjahr • Zusammenfassung
- Zusammenfassung Chemie erstes Halbjahr • Zusammenfassung
Alle 4 Halbjahreszusammenfassungen in Chemie. Die einzelnen Themenblöcke lassen sich den Einzelzusammenfassungen entnehmen.
Die Zusammenfassungen wurden von meinem Lehrer auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft.
![](/docpics/4561621/65d5fc4c92202_4561621_121_171.jpeg)
Zusammenfassung Chemie erstes Halbjahr
Eine Zusammenfassung des ersten Halbjahres in Chemie an einem Gymnasium in Baden-Württemberg auf Leistungskursniveau. Die Zusammenfassung wurde von meinem Lehrer auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Folgende Themenblöcke sind vertreten: 
- Fette: Aufbau, Reaktionen 
- Reaktionsgeschwindigkeiten: Elementarreaktion, Katalyse 
- chemisches Gleichgewicht: Massenwirkungsgesetz, Prinzip von Le Chatelier, Löslichkeitsprodukt 
- Säure-Base: Säurenstärke, Protolysegrad, Ostwaldsches Ve...
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 14 Seiten •
Eine Zusammenfassung des ersten Halbjahres in Chemie an einem Gymnasium in Baden-Württemberg auf Leistungskursniveau. Die Zusammenfassung wurde von meinem Lehrer auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Folgende Themenblöcke sind vertreten: 
- Fette: Aufbau, Reaktionen 
- Reaktionsgeschwindigkeiten: Elementarreaktion, Katalyse 
- chemisches Gleichgewicht: Massenwirkungsgesetz, Prinzip von Le Chatelier, Löslichkeitsprodukt 
- Säure-Base: Säurenstärke, Protolysegrad, Ostwaldsches Ve...
![](/docpics/4561586/65d5faa2be8ff_4561586_121_171.jpeg)
Zusammenfassung Chemie zweites Halbjahr
Eine Zusammenfassung des zweiten Halbjahres in Chemie an einem Gymnasium in Baden-Württemberg auf Leistungskursniveau. Die Zusammenfassung wurde von meinem Lehrer auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Folgende Themenblöcke sind vertreten: 
- Chiralität: Fischer-Projektion, Sterioisomere 
- Monosaccharide: Glucose, Nachweise, Halbacetalbildung, Pyranose, Furanose-Form, Harworth-Projektion, Fructose 
- Disaccharide: Saccharose, Vollacetal, glycosidische Bindung, Reduzierbarkeit 
- P...
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 21 Seiten •
Eine Zusammenfassung des zweiten Halbjahres in Chemie an einem Gymnasium in Baden-Württemberg auf Leistungskursniveau. Die Zusammenfassung wurde von meinem Lehrer auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Folgende Themenblöcke sind vertreten: 
- Chiralität: Fischer-Projektion, Sterioisomere 
- Monosaccharide: Glucose, Nachweise, Halbacetalbildung, Pyranose, Furanose-Form, Harworth-Projektion, Fructose 
- Disaccharide: Saccharose, Vollacetal, glycosidische Bindung, Reduzierbarkeit 
- P...
![](/docpics/4561534/65d5f815bf262_4561534_121_171.jpeg)
Zusammenfassung Chemie drittes Halbjahr
Eine Zusammenfassung des dritten Halbjahres in Chemie an einem Gymnasium in Baden-Württemberg auf Leistungskursniveau. Die Zusammenfassung wurde von meinem Lehrer auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Folgende Themenblöcke sind vertreten: 
- Wärmekapazität 
- Energetik: Entropie, Enthalpie, freie Reaktionsenthalpie, Bildungsenthalpie, Satz von Hess 
- Redoxreaktionen: Aufstellen einer Reaktionsgleichung, Syn- Disproportionierung
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 5 Seiten •
Eine Zusammenfassung des dritten Halbjahres in Chemie an einem Gymnasium in Baden-Württemberg auf Leistungskursniveau. Die Zusammenfassung wurde von meinem Lehrer auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Folgende Themenblöcke sind vertreten: 
- Wärmekapazität 
- Energetik: Entropie, Enthalpie, freie Reaktionsenthalpie, Bildungsenthalpie, Satz von Hess 
- Redoxreaktionen: Aufstellen einer Reaktionsgleichung, Syn- Disproportionierung